Die Ausbildung in Lomi Lomi Massage

„He Punawai Kahewale Ke Aloha“
„Liebe ist eine Quelle, die großzügig fließt“
(von Mary Kawena Pukui, Hawai’i)

Eine der Grundlagen von Lomi Lomi ist die Verbindung mit „Allem was ist“.

Diese Art der Körperarbeit ist ein einzigartiger Massagestil, der von den Hawaiianischen Inseln stammt. Dort wurde und wird er traditionell in den Hawaiianischen Familien von Generation zu Generation weitergegeben. In Hawaii war Lomi Lomi von der Geburt bis ins hohe Alter ein Teil des täglichen Lebens, der die Familie (‚ohana) mit dem Rhythmus der Natur verbunden und ihre Gesundheit sichergestellt hat. So ist denn auch eine der Grundlagen von Lomi Lomi das Wissen um das Wirken der Natur, der Elemente und dessen Zusammenspiel. Bedeutsam ist dabei eben natürlicherweise auch die Verbundenheit mit allem, was ist (dem Universum, dem Göttlichen und auch der geistigen Welt).

Durch den praktischen Zugang zu diesem einzigartigen Massagestil kommt es zu einem tieferen Verständnis dieser Essenz bei den TeilnehmerInnen der verschiedensten hier angebotenen Seminare.

Lomi Lomi Basics

Es gibt verschiedene Arten der Lomi Lomi Massage, die durch das Institut Hale Hawai’i Mana unterrichtet werden.
Die Haupt Grundlagen der Lomi Lomi Massage finden sich im Stil der hier so genannten Lomi Lomi Basics. Hier werden Grundprinziepien der Hawaiianischen Kultur und dieser spezifischen Massage vermittelt.
Der Körper des/r KlientIn wird in liebevoll umsorgender Weise massiert, auch in Kombination mit rhythmisch-meditativen ‚Tanz‘- Bewegungen der Praktizierenden um den Massagetisch. Dieser wichtige bewegungs-Anteil der Lomi Lomi Massage, Ka’alele’au, unterstützt, die Kraft der Erde für diese Massage zu nutzen. Weitere Elemente sind Liebe, Wertschätzung und Freundlichkeit ALOHA, aber auch Balance und Ausrichtung mit sich Selbst und der Erde PONO.
Die hier fließend-verbindenden wellenähnlichen Striche der Arme und Hände kreieren ein Gefühl der Geborgenheit und nährender, kraftvoller innerer Balance. Langsamheit, Weichheit und Achtsamkeit ist hier gefragt, da in diesem Stil auch Menschen mit alten Traumatas dadurch leichter entspannen können. Seminarlänge: 3 – 4 Tage
Voraussetzungen: keine

*Nächster Termin: 15.17.7.2022 * Lomi Lomi Basics Hawaii Mana Massage Grundlagen, Öhningen; november Dezember 2022 in München, Hamburg und Berlin, siehe auch unter Terminen

Lomi Hawai’i Mana Massage

In der weiterführenden Ausbildung werden Praktizierende einerseits z.B.: zusätzliche spezifische kurze Griffe und Streichungen der Finger und Hände, aber auch der Unterarme erlernen, um tiefer sitzende Verspannungen und Blockaden im Körper zu „zerteilen“ und zu lösen. Andererseits sind Erfahrungen mit der Kraft der Stimme/ Chanten, das Üben energetischer und Hawaiianischer BalanceArbeit, der Unterricht in tiefere Gefilden der Hawaiianischen Kultur, dem Ho’opono Pono, Hulatanz und Ho’oponopono, und die unterstützende Wirkung von pflanzlichen Energien, Aromaölen Teil des Kurrikulums.
Diese erweiterten Aspekte inspirieren ein tieferes Verständnis und Erleben der Hawaiianischen Kultur und Massage, weniger auf der Denkebene als vielmehr auf der ganzkörperlichen, zellulären Ebene, die dann auch das eigene Leben der SeminarteilnehmerInnen positiv beeinflussen kann.
Lomi Lomi Hawai’i Mana Massage bringt diese Aspekte in eine kraftvolle, die persönliche und spirituelle Energie – MANA – bestärkende
Form ( verschiedenste 3 – 6 Tage – Retreats in der Schweiz und Österreich für 2023 geplant)
Voraussetzung: Lomi Massage Erfahrung und Vorgespräch mit Seminarleiterin

Lomi Aloha Tempel Körperarbeit

Eher spirituell geleitet ist die Lomi Aloha Tempel Körperarbeit (zeremonieller Stil der Lomi)- die Königin der Hawaiianischen Massagen. Es wird als ein Übergangsritual ausgeführt und auch in den entsprechenden Seminaren so angeleitet.
Hier geht es darum, zu der/ dem mehr Kontakt zu bekommen, wer wir wirklich sind.
Schwitzhüttenähnliche Unterrichtssessions mit Bewegung und Selbstreflexion lassen uns alte Be-/Verurteilungen loslassen.
Unsere elektromagnetische Frequenzen erhöhen sich auch während der Anleitungen zur Körperarbeit. In dieser königlichen Lomi Lomi Massage kann sich der Körper so öffnen, dass die Seele mehr Platz im ‚Tempel‘, dem Körper, hat und sich freudig ausdehnen kann.
Ein hohes Mass an innerer Balance und Herzöffnung seitens der/des Praktizierenden ist hier wünschenswert, um auch kleine oder grössere ‚stürmische Winde‘ von Blockaden/ Emotionen o.ä. gelassen mit dem bewegenden oft tiefgehenden Unterarmstrichen und Ka’alele au zum Fließen zu bringen. Diese Seminare finden eher in 4-8 Tage Retreats statt.

Hier ist die Bereitschaft willkommen, sich auf eine Seelenreise mit vielen zusammen zu begeben, um ein Stück mehr die eigene Authentizität zu erleben und zu leben. Lomi Lomi Massage ist eigentlich ein Gebet in Bewegung. Daher werden diese 5-8 Tage langen Retreats von Anfang bis Ende eher in Zeremonie gestaltet, mit Chanten, Hula, Ka’alele’au und Zeremonien der Körperarbeit.
Dann singt das Herz, und die Seele tanzt!

Voraussetzung: Der Wunsch sich selbst tiefgehend zu erfahren und offen für Wandel im Leben zu sein.
Alle sind willkommen: Anfängerinnen wie Fortgeschrittene oder auch Praktizierende mit längerer Erfahrung.
Anmeldung und Teilnahme ist gerne möglich zusammen mit einem persönlichen Gespräch mit der Organisatorin oder Seminarleiterin.

Länge: 5 – 8 Tage in Tagungshäusern mit unterschiedlichster natürlicher Umgebung in Deutschland, Europa und Hawai’i

Der/die Lomi Lomi Praktizierende

Um Lomi Lomi zu erlernen und zu praktizieren ist es wichtig zu realisieren, dass die aus Hawaii stammenden Massagestile nicht nur eine ‚Wellnessmassage‘ oder eine Technik ist, um Massage zu geben.

Im Institut Hale Hawai’i Mana legen wir Wert darauf, dass die TeilnehmerInnen von Lomi Workshops sich mit einigen der wesentlichen „Bausteine“ der Hawaiianischen Kultur beschäftigen und auch für sich selbst reflektieren. Das Vermitteln und Erleben von „Aloha“ ( Liebe, Freundlichkeit und Respekt), aber auch die Verbundenheit mit dem “Atem des Lebens“ (Ha) ist bedeutsam im Erlernen und Ausführen von Lomi Lomi Massage. Das braucht Zeit und Geduld, mit den praktischen Übungen und Anleitungen auch im Leben zu sein, und durch Anwendungen bei FreundInnen und Familie den Schatz der eigenen Erfahrungen zu stärken.

Die Streichtechniken im Lomi Lomi Basics haben recht fließende, umfassende, verbundene Anteile, deren Qualität durch eher meditatives Tun unterstrichen werden. Neben dem Üben der zu erlernenden Streichtechniken für Hände, Unterarme und Finger unterstützt dies die Praktizierenden, ihr eigenes Herz für sich und die tiefere Bedeutung von Aloha zu öffnen.

Die Vermittlung und Übung verschiedenster Aspekte der Hawaiianischen Kultur ( Hula, Ka’alele piko- Fliegeschritt, Chants) ermöglichten auch, sich während dieser Ausbildung mehr innere Balance (Pono) für sich selbst zu erobern und zu praktizieren.

Mit einer stetig gewachsenen inneren Haltung der Liebe (=Aloha), der Umsorgung (= Malama) und Balance (=Pono) und dem praktischen Üben wird das Stamina deutlich gefördert. Dann ist es auch leicht, die Intentionen dieser Hawaiianischen Massage umzusetzen/ zu „transportieren „und eine wertfreie, ausgerichtete und geborgene Atmosphäre für den/die KlientIn zu schaffen. Tiefe Entspannung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene eröffnet dann auch für die/den KlientIn die Möglichkeit von innerem Frieden und Balance.

Wie profitiert der/die Praktizierende von der Lomi Ausbildung?!

  1. Kennenlernen wesentlicher Hawaiianischer Werte und Ihre Anwendung in der Praxis von Lomi Lomi Aloha Pono
  2. Kraftvolle neue Heilungs– und Massagetechniken
  3. Wertvolle Erweiterung der Massagepraxis durch den Unterarm-Strich
  4. Geben und Empfangen von wohltuenden Behandlungen
  5. Erweiterung der Sinneswahrnehmung
  6. Stärkung von Achtsamkeit und Beobachtungsgabe
  7. Liebevollerer Umgang mit sich selbst und dann auch mit KlientInnen
  8. Mehr inneres Gleichgewicht
  9. Erweiterte Flexibilität des eigenen Körpers
  10. Verbesserung der körperlichen Ausdauer und inneren Balance
  11. Stärkung des Selbstbewusstseins und der inneren Kraft
  12. Mehr Verbundenheit zum authentischen Selbst und Präsenz

Voraussetzungen für die Ausbildung

Die Bereitschaft,

  • sich Zeit zu lassen, diesen Stil der Lomi Lomi Massage zu erlernen und zu üben
  • den Körper zu bewegen, mehr Flexibilität und schonendere Körpermechanik zu erlernen,
  • Offenheit, alte festsitzende Strukturen im eigenen Leben zu betrachten
  • Vorurteile sich selbst und anderen gegenüber zu erforschen und zu wandeln
  • auch Geist und Seele für Neues zu öffnen
  • mit Neugier diese einzigartige Massageform zu lernen
  • mehr Präsenz im eigenen Leben zu erlernen
  • Nicht notwendig ist Erfahrung in Körperarbeit, Energiearbeit oder Massage.- Sie können den Praktizierenden allerdings beim Erlernen der Lomi Lomi Aloha Pono Massage zugute kommen.-
    Daher sind alle herzlich willkommen, AnfängerInnen, fortgeschrittene AnfängerInnen wie auch Fortgeschrittene, mitzumachen und in Kooperation und Aloha miteinander zu sein, zu lernen und zu leben

Achtung: Diese Ausbildung ersetzt keine psychotherapeutischen und medizinischen Behandlungen!

Weiterführende Basisworkshops

Voraussetzung: Lomi Lomi Basics oder andere Lomi Massage Ausbildung ( Ho’opono Pono, Chanten; Energie Balance )
Vertiefende Grundlagen Seminare meist 2-3 Tage lang

Mahalo/Danke!


„Lavenda unterrichtet … so präsent, bewußt, voller Hingabe und auch voller Achtung für die Menschen,
mit denen sie arbeitet.“ – Monika Schwert (Langjährige Schülerin von Lavenda Schaff)


  

Standort: Startseite » Lomi Lomi – Ausbildungen