Ho'opono Pono und andere Kurzseminare

Bachlauf auf Hawaii

In 1-, 2- oder 3- stündigen Kurzseminaren ist es möglich Einblick zu verschiedenen Aspekten der Hawaiianischen Kultur und Ihrer praktischen Anwendung im täglichen Leben zu bekommen.

Die Vertiefung zu den entsprechenden Themen kann in ein- oder mehrtägigen Workshops angeboten werden.

Ho’opono Pono – Achtsamkeits – Training.

Nächster Termin:
Für Winter 2022/23 sind Zoom Termine vorgesehen.

Für direkte Anmeldung oder Infos bitte auch unter pono@lavendaschaff.de kontaktieren

Die Hawaiianische Kultur hat viel damit zu tun, die Aufmerksamkeit ins Jetzt zu bringen. Es geht darum, das wahrzunehmen und wertzuschätzen, was in uns und um uns herum ist, jetzt in diesem Moment ( siehe auch unter „Hawaiianische Spiritualität ).

Mit Atemübungen und Bewegung ist es leicht, sich mehr unserem Selbst in diesem Moment zu öffnen und mit dem Ausdruck von HA (Atem des Lebens), lebensunterstützend auf unser Leben einzuwirken. Einige Bedeutungen von ALOHA werden ebenfalls dargelegt, die uns mehr mit uns und der Liebe zu uns, aber auch der Welt verbinden können und uns im PONO (Gleichgewicht/Ausrichtung) noch mehr zentriert und gelassen das Leben meistern lassen.

Hawaiianische Spiritualität und/oder Ho’opono Pono

In Vortragform oder Kurzseminarform wird Einblick gegeben in Hawaiianische Spiritualität und Ho’opono Pono aus dem Blickwinkel von Lomi Lomi Hawaiian Temple Body Work und Ho’opono Pono Ke Ala ( Auntie Mahealani Henry –Kuamo’o ). Bezug wird eher auf die Zeit vor ca. 1240 genommen, bevor die Tahiter nach Hawaii kamen und ein hierarchisches System einführten.

Es geht um Aloha Lokahi, ein liebevolles Herstellen von Einheit oder Verbundenheit mit sich selbst und allem um uns herum. Grundlage ist, dass unsere Existenz nicht nur physischer Körper, sondern `uhane (großartige Seele) ist und dass alles, was uns begegnet, rechtens (pono) ist. Wir können uns ausdehnen und „ uns zurechtrücken“ mit der Erkenntnis, dass nichts im Leben „falsch“ ist. Denn das Universum ist gutmeinend und unterstützend. – Wenn wir es zulassen.

Hawaiianisch inspiriert in die Kraft der Stimme

Hawaiianisches Tönen, Singen und Lieder der Welt inspirieren die Stimme,
kraftvoll zu schwingen, sich lustvoll zu entfalten und freudig zu erstrahlen.

Ka’alele – „Fliegen“ – eine Bewegungsmeditation

Diese Bewegungsmeditation ist vom Flug des Fregattenvogels inspiriert und erinnert mit den sich wiederholende Schritten an Hula, aber auch an Chi Kung. Als Gebet in Bewegung, tiefes Atmen, Zentrierung und physische Stärkung fördernd, bringt es sanfte Ausrichtung und mehr Verbindung von Körper, Geist und Seele.


  

Standort: Startseite » Hoʻoponopono & andere Seminare